Flutter für plattformübergreifende mobile Apps
Die IT Monsters programmieren Cross-Plattform Apps mit Flutter
Wenn es darum geht, mobile Apps für mehr als eine Plattform zu programmieren, ist dies eine komplexe Angelegenheit. Sollen Aussehen und Funktionalitäten einer App etwa auf iOS ebenso abgebildet werden wie auf Android, so kann dies einen erheblichen Mehraufwand bedeuten, schließlich müssen für unterschiedliche Plattformen auch unterschiedliche Programmiersprachen verwendet werden. Dabei gibt es Tools, die Abhilfe schaffen. Flutter ist etwa ein von Google entwickeltes Open Source-SDK, das genau bei dieser Herausforderung ansetzt. Flutter ermöglicht die Entwicklung von plattformübergreifenden Apps mit nur einer Codebasis – und die IT Monsters haben es deswegen gerne im Einsatz.
Entwicklung von plattformübergreifenden Apps mit Flutter
Wollen Sie eine App programmieren lassen, die auf iOS ebenso funktioniert wie auf Android, so stemmen die IT Monsters dieses Projekt gerne mithilfe von Flutter. Das UI Toolkit von Google stellt eine wesentliche Erleichterung in der Erstellung von plattformübergreifenden Apps dar und ist somit eines unserer bevorzugten Werkzeuge in der App Entwicklung.